Wir beten für kleine und mittlere Unternehmen, dass sie inmitten der ökonomischen und sozialen Krisen Wege finden, zu überleben, voranzuschreiten und weiter ihren Gemeinden zu dienen.
Pfarrverband
Urlaub Pfarrer Reiter
Pfarrer Reiter befindet sich von 1. August bis 1. September im Urlaub.
Pfarrbüros geschlossen
Das Pfarrbüro in Johanniskirchen ist jeweils
am Mittwoch, den 24. und 31. August, und
am Montag, den 5. September,
und das Pfarrbüro in Münchsdorf
am Mittwoch, den 10. August, wegen Urlaub geschlossen.
Pfarrverband – Gemeinde Roßbach
„Pfarr-Caritas der Gemeinde Roßbach“ ist Geschichte
In der Mitgliederversammlung am 27.April 2022 wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig die Auflösung des Vereins beschlossen.
Der Verein war einst als Träger für den Kindergarten St.Michael in Münchsdorf gegründet worden. Viele Jahrzehnte haben engagierte Vereins- und Vorstandschaftsmitglieder die verwaltungstechnischen Geschicke des Kindergartens sehr erfolgreich geführt.
Wie in vielen anderen Bereichen auch, haben sich in den letzten Jahren die Anforderungen zur Verwaltung eines Kindergartens erheblich verschärft. Die Aufgaben waren für ehrenamtlich Tätige ohne entsprechendes Fachwissen einfach nicht mehr zu schultern. Dazu wäre auch noch ein teures EDV-Programm erforderlich geworden.
Aus diesem Grund wurde bereits 2020 beschlossen, die Trägerschaft des Kindergartens ab dem 1.Januar 2021 an den Caritasverband für die Diözese Passau e.V. abzugeben.
Dadurch ist die hauptsächliche Zweckbestimmung des Vereins weggefallen.
Sicher hätte es laut Satzung weitere Aufgaben gegeben, denen sich der Verein im Sinne der „Caritas“ hätte widmen können. Allerdings zeigte sich angesichts der anstehenden Neuwahl, dass sich die Zahl der zur Verfügung stehenden Vereinsmitglieder, die sich für eine Mitarbeit in der Vorstandschaft zur Verfügung stellen in sehr engen Grenzen hält.
Der Beschluss zur Auflösung des Vereins war somit die traurige aber notwendige Konsequenz.
In der Satzung des Vereins ist auch die Verwendung des verbleibenden Vermögens geregelt. Es fällt zu gleichen Teilen an die Pfarrkirchenstiftungen Münchsdorf, Obergrafendorf, Roßbach und Thanndorf.
In diesem Zusammenhang ist auch vorgeschrieben, dass darauf hingewiesen wird, dass eventuelle Gläubiger aufgefordert werden, ihre Ansprüche bei der für die Abwicklung der Vereinsauflösung beauftragten Frau Rosa Stallhofer anzumelden.
Johanniskirchen
Mütterverein Johanniskirchen
20.08. Hoagarten im Pfarrheim Johanniskirchen mit Jahreshauptversammlung. Beginn: 12.30 Uhr.
Senioren Johanniskirchen
Danke an Manfred und Sophie Dobler für die jahrelange Organisation der Seniorennachmittage. Aus Alters- und gesundheitlichen Gründen müssen sie diese ehrenamtliche Tätigkeit leider beenden. Nachfolger werden dringend gesucht. Bitte im Pfarrbüro oder bei Doblers melden.
Thanndorf
Pfarrgemeinderat Thanndorf
15.08. Der Pfarrgemeinderat lädt alle Pfarrangehörigen herzlich zur Fußwallfahrt von Thanndorf zur Mutterpfarrei Mariakirchen am Hochfest Mariä Himmelfahrt ein. Für alle, die mitgehen wollen, ist Abmarsch um 8.45 Uhr beim Landjugendraum. In Mariakirchen feiern wir den Patroziniumsgottesdienst um 10.00 Uhr mit, anschließend Pfarrfest in Mariakirchen.
26.08. Seniorenstammtisch in der Binderhütte. Beginn: 14.00 Uhr. Bei schönem Wetter wird gegrillt.
Roßbach
Seniorennachmittag im Pfarrhof Roßbach
Am Mittwoch, 3. August und Mittwoch, 7. September sind wieder alle Senioren und Seniorinnen herzlich zum Senioren-Nachmittag eingeladen.
Beginn ist jeweils um 13.30 Uhr.
14. August 2022 Kräuterweihe
Am 14. August findet um 19 Uhr der Vorabendgottesdienst zu Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe statt. Bereits seit Jahren werden aus diesem Anlass vom Pfarrgemeinderat und vielen fleißigen Helfern schöne Kräuterbuschen gebunden, beim Gottesdienst geweiht und gegen eine freiwillige Spende angeboten. Um die schönen Buschen binden zu können, bittet der Pfarrgemeinderat um zahlreiche Kräuterspenden. Wenden Sie sich gern an die Mitglieder, wenn Sie Kräuterspenden haben. Gebunden werden die Buschen am Samstag, 13.August um 14 Uhr im Pfarrhof. Herzlichen Dank im Voraus!