Dass jedes Land eine gesicherte Zukunft der Jüngsten – besonders derer, die Leid tragen – zur Priorität erklärt und dementsprechend die notwendigen Schritte unternimmt.
Von links nach rechts:
Lukas Bachl, Julia Ameres, Johannes Kreiler, Simon Edmeier, Herman Ameres, Tobias Reiter, Franz Voggenreiter, Anna Hanichl, Florian Hanichl, Renate Födlmeier, Felix Edmeier, Sebastian Masberger
Pfarrverband
Pfarrbüro
Aufgrund der neuen strukturellen Veränderungen im Bistum, soll es künftig ein zentrales Pfarrbüro am jeweiligen Pfarrsitz eines Pfarrverbandes geben.
Darum müssen die Bürozeiten unserer beiden Pfarrbüros in Johanniskirchen und Münchsdorf geändert werden.
Die neuen Öffnungszeiten sind:
Pfarrbüro Johanniskirchen: Dienstag 9 - 12 Uhr und Mittwoch 9 – 15.30 Uhr
Pfarrbüro Münchsdorf: Mittwoch 8 - 11 Uhr
Die Termine für die Bußgottesdienste:
Thanndorf 11.12.2019
Münchsdorf 12.12.2019
Roßbach 17.12.2019
Emmersdorf 19.12.2019
jeweils um 19:00 Uhr anschließend Beichtgelegenheit!
Rorate im Kerzenlicht
Die Rorate-Gottesdienste werden im Advent auch in diesem Jahr an den Werktagen zum Teil wieder im Kerzenlicht gefeiert. Sie sind in der Gottesdienstordnung mit dem nebenstehenden Bild gekennzeichnet.
Gottesdienste mit Kerzen im Advent im Pfarrverband:
Roßbach 03. und 14.12.
Münchsdorf 07. und 19.12.
Thanndorf 04. und 18.12.
Obergrafendorf 06. und 20.12.
Johanniskirchen 07. und 9.12. (Guteneck) und 17.12.
Emmersdorf 12. und 4.12.
5. Dezember: Nikolaus-Besuch in den Familien
Johanniskirchen: Anmeldung bei Antonia Wimmer (Landjugend Johanniskirchen) von Freitag, 1. November bis Donnerstag, 28. November 2019 (Telefon 08564/209 ab 17.00 Uhr).
Roßbach: Anmeldung bei Gabriele Leybold (Kath. Frauenkreis Roßbach) bis Mittwoch, 27. November 2019 (Telefon 08547/2360077).
Thanndorf: Anmeldung bei Laura Schreiner (Landjugend Thanndorf) bis Sonntag, 1. Dezember 2019 (Handy 0170/6860780).
Münchsdorf und Obergrafendorf: Per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Landjugend Münchsdorf) mit dem gewünschten Text im Anhang oder telefonisch bei Abstreiter Maxe (Handy 0151/68826800) oder Abstreiter Chrissi (Handy 0175/7559397) bis Sonntag, 1. Dezember 2019.
Konzert mit der Stubenmusik
Am 17.12.2019 findet um 18.00 Uhr ein Konzert der Stubenmusik in der Pfarrkirche in Johanniskirchen statt. Im Anschluss feierliche Lichterrorate.
Mit weihnachtlichen Klängen wollen wir uns somit auf das Fest der Geburt unseres Herrn einstimmen.
Es ergeht an Alle eine herzliche Einladung.
Emmersdorf
Frauenbund Emmersdorf
07.12. Beteiligung am Weihnachtsmarkt in Emmersdorf. Verkauf von selbstgemachten Leckerl, Senf und Gulaschsuppe. Für eine Unterstützung der Mitglieder bedanken wir uns im Voraus.
12.12. Weihnachtsfeier im Gasthaus zum Bräu, davor Gottesdienst in der Pfarrkirche Emmersdorf.
14.12. Fahrt zum historischen, romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck bei Nabburg. Im und um das Schloss bietet sich den Besuchern ein Bild wie aus dem Märchen. Traditionelle Handwerkskunst, Schlossromantik mit mehr als 120 wunderschönen Ständen. Abfahrt 14.00 am Dorfplatz in Emmersdorf. Nichtmitglieder sind gegen einen Unkostenbeitrag von 15,00 € herzlich willkommen mitzufahren. Eintritt p. Person 5,00 € bis 6,00 €. Anmeldung bitte bis 07.12.2019 bei Siglinde Hageneder (Telefon 08543/916416) oder Simone Voggenreiter (Telefon 08564/962745).
Johanniskirchen
Frauenkreis Johanniskirchen
06.12. Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Schloss Tüssling. Abfahrt: 15.00 Uhr. Eintritt: 6,00 €. Anmeldung bei Christa (Telefon 08564/940787) oder Christine (Telefon 08564/243).
12.12. Adventsfeier im Pfarrheim. Beginn: 19.00 Uhr.
Münchsdorf
7. Dezember: 6.00 Uhr-Rorate
Herzliche Einladung ergeht heuer wieder zu einem adventlichen Rorate-Gottesdienst, der um 6.00 Uhr früh in der Pfarrkirche gefeiert wird. Termin ist Samstag, 7. Dezember 2019.
Nach dem Gottesdienst sind alle, die mögen, zu einem gemeinsamen Frühstück in den Landjugendraum (Alte Schule) eingeladen.
Frauenbund Münchsdorf
30.11. Fahrt zur Waldweihnacht in Halsbach (Nähe Altötting). Abfahrt: 16.00 Uhr Kirchenplatz Münchsdorf. Möglichkeit zum Zu- und Aussteigen auch in Obergrafendorf. RückfahrtL ca. 21.15 Uhr. Mitglieder: 5,00 € - Nicht-Mitglieder: 9,00 € (am Tag der Fahrt im Bus zu zahlen). Eintrittspreis von 5,00 € ist vor Ort selbst zu entrichten. Verbindliche Anmeldung bis 04.11.2019 bei Elisabeth Büchner (Handy 0171/8092119) oder Bettina Pritz (Handy 0151/41215101).
10.10. Alljährliches Salatessen des Frauenbundes Münchsdorf im Gasthaus Händlmaier. Beginn: 19:30 Uhr.
Roßbach
Weinfest Roßbach!
Der Pfarrgemeinderat Roßbach bedankt sich sehr herzlich bei allen fleißigen Helfern und Besucher des Weinfestes und freut sich über den Erlös von 2.700,00 €!
Frauenkreis Roßbach
15.12. Weihnachtsfeier der Mitglieder und Senioren. Die Vorstandschaft lädt recht herzlich zur gemeinsamen Weihnachtsfeier am Sonntag, 15.12.2019 ab 15.00 Uhr ins Gasthaus „Opfe” (ehemals Pienzenauer Waldgaststätte) ein. Für die Feier benötigen wir noch Kuchen und Plätzchenspenden. Wer dazu beitragen möchte, soll sich zwecks Planung, bitte bei Sabine Schöpf (Telefon 09952/909409) melden. Die Senioren ab 65 Jahren erhalten dazu gesondert eine Einladung.
05.01. Fahrt nach München in die Olympiahalle zu Holiday on ICE - Showtime (Eisrevue). Weitere Informationen und Anmeldung bis spätestens Freitag, 22.11.2019 bei Sabine Schöpf (Telefon 09952/909409).
Oberfgrafendorf
Herzliche Einladung!
Am Freitag, 29.11.2019 findet nach dem Gottesdienst ein „gemütlicher Voradventsabend” beim Feuerwehrhaus statt. Die Kirchenverwaltung bietet Adventskränze, die vorher während des Gottesdienstes gesegnet werden, zum Verkauf an.Für das leibliche Wohl mit Würstlsemmel, Glühwein und Kinderpunsch wird gesorgt.
Thanndorf
Voradventliche Feier der Senioren
Der Pfarrgemeinderat lädt alle Senioren am 29. November 2019 zur voradventlichen Feier ins Pfarrzentrum ein. Beginn: 14.30 Uhr. Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, bitte bei Andrea Bachmaier (Telefon 08564/1747) melden.
Frauenbund Thanndorf
04.12. (Mittwoch!) Weihnachtsfeier im Gasthaus Schwarz. Beginn: nach dem Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder. Herzliche Einladung! Wir bitten um Plätzchenspenden für die Feier im Gasthaus. Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft.